Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Der Hund im Hirn/Die Kommode/ Premiere im Roto Theater Dortmund

Der Hund im Hirn/Die Kommode/ Premiere im Roto Theater Dortmund

Fr 09.06.17 19:30
Kultur

Curt Goetz: Der Hund im Hirn / Die Kommode
In einer Zeit, da auf den Berliner Tanzböden die 20er Jahre mit dem damaligen Modetanz, dem Charlston, wieder entdeckt werden, bringen wir zur gleichen Zeit den wohl bekanntesten Berliner Boulevard Autor Curt Goetz. Sowohl in der Theaterszene als auch im Film wurde Curt Goetz bekannt durch "Das Haus in Montevideo" und "Dr. med. Prätorius"Wir haben zwei Grotesken ausgesucht, die wir in unserem Theater zeigen wollen:All diese Orte und Plätze werden in großen Fotoformaten als Banner im Bühnenraum hängen.

Der Hund im Hirn
Groteske in einem Akt mit dem Ensemble des Roto Theater
"Auf die Dauer sind schöne Männer langweilig! Und deshalb braucht eine schöne Frau zwei Männer! Einen für die Seele, und einen für den Körper."
Die Kommode
Groteske in einem Akt mit dem Ensemble des Roto Theater
Es geht um dieselbe, ein Familienstück, das vererbt werden soll. Und während sich die Tage von Tante Klärchen sich dem Ende zuneigen, zankt und balgt man sich im Familienkreis um diese Hinterlassenschaft.Dann aber entdeckt man ihren letzten Willen.

Roto Theater Dortmund

Der Hund im Hirn/Die Kommode/ im Roto Theater Dortmund

Der Hund im Hirn/Die Kommode/ im Roto Theater Dortmund

Sa 10.06.17 18:00
Kultur

Curt Goetz: Der Hund im Hirn / Die Kommode
In einer Zeit, da auf den Berliner Tanzböden die 20er Jahre mit dem damaligen Modetanz, dem Charlston, wieder entdeckt werden, bringen wir zur gleichen Zeit den wohl bekanntesten Berliner Boulevard Autor Curt Goetz. Sowohl in der Theaterszene als auch im Film wurde Curt Goetz bekannt durch "Das Haus in Montevideo" und "Dr. med. Prätorius"Wir haben zwei Grotesken ausgesucht, die wir in unserem Theater zeigen wollen:All diese Orte und Plätze werden in großen Fotoformaten als Banner im Bühnenraum hängen.

Der Hund im Hirn
Groteske in einem Akt mit dem Ensemble des Roto Theater
"Auf die Dauer sind schöne Männer langweilig! Und deshalb braucht eine schöne Frau zwei Männer! Einen für die Seele, und einen für den Körper."
Die Kommode
Groteske in einem Akt mit dem Ensemble des Roto Theater
Es geht um dieselbe, ein Familienstück, das vererbt werden soll. Und während sich die Tage von Tante Klärchen sich dem Ende zuneigen, zankt und balgt man sich im Familienkreis um diese Hinterlassenschaft.Dann aber entdeckt man ihren letzten Willen.

Roto Theater Dortmund

Der Hund im Hirn/Die Kommode/ im Roto Theater Dortmund

Der Hund im Hirn/Die Kommode/ im Roto Theater Dortmund

Do 06.07.17 19:30
Kultur

Curt Goetz: Der Hund im Hirn / Die Kommode
In einer Zeit, da auf den Berliner Tanzböden die 20er Jahre mit dem damaligen Modetanz, dem Charlston, wieder entdeckt werden, bringen wir zur gleichen Zeit den wohl bekanntesten Berliner Boulevard Autor Curt Goetz. Sowohl in der Theaterszene als auch im Film wurde Curt Goetz bekannt durch "Das Haus in Montevideo" und "Dr. med. Prätorius"Wir haben zwei Grotesken ausgesucht, die wir in unserem Theater zeigen wollen:All diese Orte und Plätze werden in großen Fotoformaten als Banner im Bühnenraum hängen.

Der Hund im Hirn
Groteske in einem Akt mit dem Ensemble des Roto Theater
"Auf die Dauer sind schöne Männer langweilig! Und deshalb braucht eine schöne Frau zwei Männer! Einen für die Seele, und einen für den Körper."
Die Kommode
Groteske in einem Akt mit dem Ensemble des Roto Theater
Es geht um dieselbe, ein Familienstück, das vererbt werden soll. Und während sich die Tage von Tante Klärchen sich dem Ende zuneigen, zankt und balgt man sich im Familienkreis um diese Hinterlassenschaft.Dann aber entdeckt man ihren letzten Willen.

Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Fr 07.07.17 19:30
Kultur

Jetzt ist er da: brandheiß: „Der neue Loriot Abend“ . Neue Sketsche und Texte aus der Feder von Vicco von Bülow, komisch, nachdenklich, inspirierend; in Szene gesetzt, eben echt Loriot. Wenn man über seine Sketsche lacht, lacht man immer auch über sich selbst. Das ist das geniale an Loriot: Er spiegelt den Normalbürger so charmant in seinem Lebensalltag, ohne ihn jemals herabzusetzen. Immer ist ein Augenzwinkern und Schmunzeln dabei.

Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Fr 07.07.17 19:30
Kultur

Jetzt ist er da: brandheiß: „Der neue Loriot Abend“ . Neue Sketsche und Texte aus der Feder von Vicco von Bülow, komisch, nachdenklich, inspirierend; in Szene gesetzt, eben echt Loriot. Wenn man über seine Sketsche lacht, lacht man immer auch über sich selbst. Das ist das geniale an Loriot: Er spiegelt den Normalbürger so charmant in seinem Lebensalltag, ohne ihn jemals herabzusetzen. Immer ist ein Augenzwinkern und Schmunzeln dabei.

Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Sa 08.07.17 19:30
Kultur

Jetzt ist er da: brandheiß: „Der neue Loriot Abend“ . Neue Sketsche und Texte aus der Feder von Vicco von Bülow, komisch, nachdenklich, inspirierend; in Szene gesetzt, eben echt Loriot. Wenn man über seine Sketsche lacht, lacht man immer auch über sich selbst. Das ist das geniale an Loriot: Er spiegelt den Normalbürger so charmant in seinem Lebensalltag, ohne ihn jemals herabzusetzen. Immer ist ein Augenzwinkern und Schmunzeln dabei.

Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Fr 14.07.17 19:30
Kultur

Jetzt ist er da: brandheiß: „Der neue Loriot Abend“ . Neue Sketsche und Texte aus der Feder von Vicco von Bülow, komisch, nachdenklich, inspirierend; in Szene gesetzt, eben echt Loriot. Wenn man über seine Sketsche lacht, lacht man immer auch über sich selbst. Das ist das geniale an Loriot: Er spiegelt den Normalbürger so charmant in seinem Lebensalltag, ohne ihn jemals herabzusetzen. Immer ist ein Augenzwinkern und Schmunzeln dabei.

Roto Theater Dortmund

Seniorentag 2017 in Dortmund Aplerbeck Theaterstück als Auftakt in der Georgskirche

Seniorentag 2017 in Dortmund Aplerbeck Theaterstück als Auftakt in der Georgskirche

Do 20.07.17 17:00
Kultur

ZWAR-Theatergruppe „Hassenichgesehn“ in der Georgskirche, Ruinenstraße 37 in 44287 Aplerbeck mit „Die Bremer Stadtmusikanten – oder auch: Wohngemeinschaft im Alter?“ Anmeldung für die kostenlose Aufführung unter Tel. (0231) 50-2 93 90. seniorenbuero.aplerbeck@stadtdo.de

Evangelische Georgskirche

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Ein unterhaltsamer Rundgang durch den Westfalenpark

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Ein unterhaltsamer Rundgang durch den Westfalenpark

Mi 09.08.17 18:00
Kultur

Von Lust und Liebe, Mord und Totschlag....
Sagenhaftes und Gereimtes über Bäume, Sträucher und Gebüsche
Ein unterhaltsamer Rundgang durch den Westfalenpark, auf dem wir einer illustren Schar ganz unterschiedlicher Gestalten aus Sage, Literatur und Weltgeschichte begegnen werden.

Ort: Westfalenpark, Eingang Florianstraße 2

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Ein unterhaltsamer Rundgang durch den Westfalenpark

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Ein unterhaltsamer Rundgang durch den Westfalenpark

Mi 09.08.17 18:00
Kultur

Von Lust und Liebe, Mord und Totschlag....
Sagenhaftes und Gereimtes über Bäume, Sträucher und Gebüsche
Ein unterhaltsamer Rundgang durch den Westfalenpark, auf dem wir einer illustren Schar ganz unterschiedlicher Gestalten aus Sage, Literatur und Weltgeschichte begegnen werden.

Ort: Westfalenpark, Eingang Florianstraße 2

Kneipp-Verein-Dortmund 3 Tage Bad Wildungen

Kneipp-Verein-Dortmund 3 Tage Bad Wildungen

Fr 18.08.17 07:00
Kultur

Inmitten der Buchenwälder des Nationalparks Kellerwald-Edersee, auf 250-500 m Höhe, liegt das renommierte hessische Staatsbad Bad Wildungen. Von der geschlossen erhaltenen Fachwerkaltstadt zieht sich eine baumbestandene, von Cafe´s und Geschäften gesäumte Kurpromenade bis zum Kurhaus und Europas größtem Kurpark. Zwei Jugenstil-Musikpavillons und die historische Wandel- und Trinkhalle laden zu Kurkonzerten ein, gepflegte Wege und Parkanlagen zum Spazieren und Verweilen.
Leistungen Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice, Gästebetreuung, 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Maritim Hotel Bad Wildungen,2x Abendessen, freie Nutzung des Schwimmbads, Tagesausflug Waldecker Land mit Fritzlar, Aufenthalt in Marburg, Willingen.Anmeldungen für sämtliche Fahrten/Reisen bitte
über folgende Kontaktpersonen:

Elisabeth Sichelschmidt – Tel. (02 31) 25 80 21
Ursula Lüke – Tel.: (02 31) 25 29 88
Gerlinde Kriska – Tel.: Bönen (0 23 83) 619 40 46
Hinweise: Kurtaxe / Bettensteuer / Eintritte zahlbar vor Ort
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
Genaue Abfahrzeit entnehmen Sie bitte den Reiseunterlagen.

Treffpunkt: 07:00 Uhr Dortmund Busbahnhof, Steinstraße (HBF-Nordausgang)​

Offene AltenAkademie: Film-Café am Freitag:Titanic (1943)

Offene AltenAkademie: Film-Café am Freitag:Titanic (1943)

Fr 25.08.17 14:30
Kultur

Offene AltenAkademie: Film-Café am Freitag:Titanic (1943)
Zwischen Unterhaltung und Propaganda
Deutsches Kino zwischen 1933 und 1945

Referent: Wolfgang Hoffmann

Lange vor der so erfolgreichen Hollywood-Verfilmung (1988) des
Untergangs des britischen Luxusliners sollte ein deutscher ‘Titanic’- Film
die Zuschauer in seinen Bann ziehen. Das gelang 1943 auch mit Hilfe
von Schauspielern wie Sybille Schmitz und E. F. Fürbringer. Dabei hatte
Propaganda-Minister Goebbels dem Regisseur Selpin den Auftrag erteilt,
anti-britische Parolen in einen scheinbar objektiven Film einzubringen.

AltenAkademie im Westfalenpark - Florianstr. 2, 44139 Dortmund - Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Lippstadt, interessanter als sie denken!

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Lippstadt, interessanter als sie denken!

Mo 28.08.17 08:30
Kultur

Lippstadt, interessanter als sie denken!
Stiftskirche Geseke, nicht nur Köln hat sakrale Highlights
Bei einem 90minütigen Spaziergang durch die Altstadt werden uns die eindrucksvollsten Stationen der 825jährigen Geschichte erläutert. Entlang imposanter Sakralbauten, historischer Gemäuer und kunstvoll verzierter Fachwerkhäuser erfahren wir mehr über die interessanten Persönlichkeiten, die Lippstadt in politscher, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht geprägt haben.
Der aus Dortmund gebürtige Weihbischof Matthias König lädt Sie zum fröhlichen Beisammensein im Gemeindehaus in Geseke ein.

Treffpunkt: 8.35 Uhr, Hbf Dortmund, Information, Haupteingang

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Das Hans-Sachs-Haus, runde Ecken in Gelsenkirchen

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Das Hans-Sachs-Haus, runde Ecken in Gelsenkirchen

Mi 06.09.17 09:30
Kultur

Das Hans-Sachs-Haus, runde Ecken in Gelsenkirchen
1927 eröffnet, erschien das sich an die Architektur von Zechen und Industrieanlagen anlehnende Hans-Sachs-Haus vielen Menschen als zu nüchtern und avantgardistisch. Dennoch steht es, im Stile des Backsteinexpressionismus gebaut, für Aufbruch und Dynamik während der Weimarer Republik. Sowohl vor als auch nach dem 2. Weltkrieg war es als Multifunktionshaus der Mittelpunkt städt. Lebens.

Treffpunkt: 9.30 Uhr, Hbf Dortmund, Information, Haupteingang