Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Offene Akademie Semestereröffnung: „Sommer im Park“

Offene Akademie Semestereröffnung: „Sommer im Park“

Sa 24.08.19 10:30
Fest

Semestereröffnung „Sommer im Park“
Unsere für Sie neu gestaltete Semestereröffnung bietet Ihnen in diesem
Jahr einen „Tag der offenen Tür“ mit Sommerfestcharakter. Nutzen Sie
die Gelegenheit, sich über das noch kommende Programm der
AltenAkademie zu informieren und/oder auch neue Dozenten kennen zu
lernen.
Besonders freuen wir uns, wenn Sie auch Ihre Freunde und Nachbarn
– vielleicht verbunden mit einem Spaziergang im herrlichen
Westfalenpark – zu uns mitbringen würden.

AltenAkademie im Westfalenpark - Florianstr. 2, 44139 Dortmund - Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Sommerfest

Sommerfest

Mo 23.07.18 14:00
Fest

NORDSTADTSOMMER 2018
Großes Tanzfest im Dietrich-Keuning-Haus
Mitmachtänze für Seniorinnen und Senioren
Unter der Leitung von Gisela Krenz werden Tänze aus dem In- und Ausland, Reihentänze und Squaredances vorgestellt, an denen sich alle beteiligen können, die Spaß an Tanz und Bewegung haben.

Dietrich-Keuning-Haus

125 Jahre Kneipp-Verein-Dortmund "Fest-Tag der offenen Tür am Sonntag 22. Juli"

125 Jahre Kneipp-Verein-Dortmund "Fest-Tag der offenen Tür am Sonntag 22. Juli"

So 22.07.18 11:00
Fest

Fest-Tag der offenen Tür: Sonntag, 22. Juli, 11-17 Uhr im Kneipp-Zentrum an der Karl-Marx-Straße 32– wir feiern unser 125-jähriges Vereins-Bestehen mit Musik, Infos und Mitmachaktionen

Kneipp-Zentrum Do-Mitte

Flohmarkt ‚ALTE SCHACHTELN‘

Flohmarkt ‚ALTE SCHACHTELN‘

Fr 22.06.18 14:00
Fest

Einladung zum Flohmarkt: ‚ALTE SCHACHTELN‘ mit der KITA IM GRÜNEN von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
auf der Terrasse + im Park und mit vielen schönen Dingen Kuchenbüfett, Eis + Grillstand

Städtische Seniorenheime Dortmund / Seniorenzentrum Haus Am Tiefenbach

ZWAR-Brakel/Neuasseln - Weihnachtsliedersingen auf dem Weihnachtsmarkt

ZWAR-Brakel/Neuasseln - Weihnachtsliedersingen auf dem Weihnachtsmarkt

Sa 23.12.17 19:00
Fest

Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest findet an der Treppe vor dem Weihnachtsdorf auf dem Hansaplatz am 23.12.2017 und 19 Uhr wieder das Weihnachtsliedersingen statt – offenes Singen für jedermann – Texte werden verteilt.

Veranstaltungsort: Treppe vor dem Weihnachtsdorf auf dem Hansaplatz

Weihnachtsfeier für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Lütgendortmund

Weihnachtsfeier für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Lütgendortmund

Mi 20.12.17 14:00
Fest

Lütgendortmund – Weihnachtsfeier für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Lütgendortmund
Wir laden ein zu besinnlichen und heiteren Liedern und Geschichten zur Weihnachtszeit. Musikalisch begleitet uns der Musiker Christian Bochynek.

Begegnungszentrum Lütgendortmund

TAG DER OFFENEN TÜR im Fritz-Heuner-Heim

TAG DER OFFENEN TÜR im Fritz-Heuner-Heim

Mi 20.09.17 13:00
Fest

Wir laden herzlich ein zum TAG DER OFFENEN TÜR im Fritz-Heuner-Heim.

TAG DER OFFENEN TÜR von 13:00 bis 18:00 Uhr
Das Fritz-Heuner-Heim gibt es schon seit 1928. Seinen Platz an der Stockumer Straße hat es seit 1981. Zum Altenzentrum gehören 45 Altenwohnungen.
Zur Zeit befindet sich das Fritz Heuner Heim im Umbau. Bis voraussichtlich 2019 werden hier 88 Pflegeplätze in 60 Einzel- und 14 Doppelzimmern entstehen.

Fritz-Heuner-Heim

Festliche Auftaktveranstaltung zur 1.Dortmunder Demenz Woche

Festliche Auftaktveranstaltung zur 1.Dortmunder Demenz Woche

Mi 13.09.17 13:30
Fest

Festliche Auftaktveranstaltung zur Dortmunder Demenz Woche
am 13.09.2017 (13.30-17.00 Uhr)
im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Str. 21

Die 1. Dortmunder Demenz Woche findet vom 17.09 bis zum 24.09.2017 statt und bietet ein breit gefächertes Programm interessierte Bürgerinnen und Bürger, von Fachvorträgen über Tanzangebote, Singkreise, Bewegungsangebote, als auch (Kino-) Gottesdienste zur Eröffnung sowie zum Abschluss an. Insgesamt werden über 60 Einzelveranstaltungen verteilt auf das gesamte Stadtgebiet angeboten.

Wilhelm-Hansmann-Haus